Rattis FAQ

Hier werde ich auf ein paar der häufigsten Fragen vor und wärhend dem Kauf eingehen.

Sollte nicht alles beantwortet sein, meldet euch einfach per WhatsApp.

Alles zum Thema Käfig

Die aktuellen Mindestmaße liegen bei 100cm x 50cm x 100cm. Da die Babys, wenn sie bei mir ausziehen, noch relativ klein und schmal sind, empfehle ich einen Gitterabstand von maximal 15 mm.

Dann muss noch überlegt werden, ob man weitere Volletagen (aus Siebdruckplatten aus dem Baumarkt) einbaut, oder sehr viel Kletterzubehör reinhängt. Beim letzteren bitte an die maximale Fallhöhe von 50 cm denken!

Auch super für die Tiere sind eingebaute Buddelkisten. Die kann man super in der untersten Etage integrieren. (Siehe Eine Buddelkiste entsteht )

Aufgrund eigener Erfahrungen und auch den Erfahrungen von anderen Haltern, empfehle ich komplett zu öffnende große Türen. Passende Käfige seht ihr unter Unsere Empfehlungen

Wie viele Tiere darf ich adoptieren?

Ratten sind Rudeltiere. Desto mehr, desto schöner leben die Tiere zusammen. Daher dürfen Ratten bei einer Rudel-Neugründung nur mindestens zu 3., besser jedoch ab mindestens 4 Tieren ausziehen.

Solltet ihr bereits Ratten haben, sendet mir gerne Bilder. In dem Fall, dürfen auch 2 Ratten gemeinsam hier ausziehen.

Nur ein Einzeltier werdet ihr bei mir ! ohne Ausnahme ! nicht bekommen! 

Welches Futter ist geeignet, bzw. wo bekomme ich geeignetes Futter?

Immer mehr Halter gehen darin über selber Futter zu mischen. Geeignet sind dafür Annas Rattenfutter Mischung oder die Shunamite Diät.

Ich persönlich habe nur gute Erfahrungen mit Shortys Rattenfutter gemacht. Aber auch die Futterkrämerei und Mixerama bieten geeignetes gutes Futter an.

Die meisten Fertigmischungen in den Zoofachgeschäften sind leider nicht geeignet und Bedarfsdeckend.

Zusätzlich kann man als Leckerlie oder als Bestandteil im Futter zwei verschiedene gute Pelletsorten untermischen.

Diese wären einmal Versele Laga Complete Rat and Mouse, und dann einmal Science Supreme Selective Rat. Letzteres kann man auch super in Wasser auflösen, wenn mal jemand aufgepeppelt werden muss und grad schlecht kauen kann.

Die kleinen lernen bei mir sämtliches Frischfutter (außer Kohl) schon kennen. Eine Liste, was gut ist und was nicht, findet hier hier: Was dürfen Ratten essen?

Die Abholung bei mir bzw. der Umzug ins neue Heim

Wenn der Tag der Tage gekommen ist, sollte zu Hause bereits alles vorbereitet sein. Sprich der Käfig ist komplett eingerichtet und auch ausreichend Futter ist vorhanden.

Zu mir kommt ihr bitte mit einer Transportbox mit lediglich kleinen Öffnungen. Entweder ihr packt zu Hause etwas kuscheliges und weiches in die Box, oder ihr nehmt Streu aus ihrem Käfig hier bei mir mit.

Auf dem Weg nach draußen legt ihr Bitte eine Decke, Handtuch oder ähnliches über die Box, bis ihr im Auto angekommen seit. Die kleinen Näschen sind doch sehr empfindlich.

Zu Hause angekommen setzt sie vorsichtig in ihren neuen Käfig und lasst sie erstmal erkunden. So ein Umzug ist immer stress. Wenn die Tierchen aber freiwillig zu euch kommen, dann genießt die Kontaktaufnahme und habt sie lieb ;-)

Ich habe schon Ratten, wie gestalte ich die Integration?

Hier habe ich bereits etwas dazu geschrieben, wie wir in der Regel bei Integrationen vorgehen: Die Integration