
Wir haben uns überlegt für unsere Mädels einen Buddelbereich zu errichten. Dafür sind wir erstmal losgezogen und haben verschiedene Dinge besorgt. Da wir das ganze bioaktiv versuchen wollten. Sind zusätzlich kleine Tierchen eingezogen. Dies ist aber laut Erfahrungen anderer Halter nicht zwingend Notwendig. Man kann wohl auch einfach wöchentlich den Bereich umgraben und Kot, sowie "Müll" regelmäßig ausmisten.
Wir haben besorgt:
- Allkokos Einstreu
- Schildkrötensubstrat/Humus
- getrocknete Blätter und Stöcke als Nahrung auch für die kleinen neuen Mitbewohner
- (Springschwänze, sowie weisse Asseln bei Bedarf fürs bioaktive)
- Moos für die Feuchtigkeit
- und natürlich ein passendes Behältnis (z.B. selber bauen mit Plexiglas, ein Aquarium/Nagarium/Terrarium. Wir haben uns erstmal zum testen für eine günstige Alternative entschieden und die grösste Ikea Samla Kiste für 15 Euro gekauft. Maße: 79*57*43. Die Maße reicht das sie sich Gänge buddeln...aber auf dauer wird ein gut durchsehbares Nagarium oder ähnliches einziehen, was auch größer ist.
Anfangs haben die Mädels mich in den Wahnsinn getrieben mit der Buddelkiste....die Erde war überall!!! Hoch gestapelt, auf sämtlichen Ebenen. Man könnte jetzt sagen....jaaaa die Box ist viel zu klein...aber sie haben sich ja Gänge gebaut. Meine vermutung ist da eher, dass sie sich alles hoch bauen mussten, damit sie besser rein und raus laufen können. Denn seitdem ich einen dickeren Ast drin habe, hat sich das "Problem" aufgelöst. Von daher meine leben...haltet durch.... sofern es bei euch anfangs auch so aussieht.
Kommentar hinzufügen
Kommentare