Unsere Empfehlungen

Veröffentlicht am 3. Januar 2025 um 19:36

Alle hier angegeben Dinge beruhen auf meinen persönlichen Empfehlungen.

Meine erste Wahl beim Thema Käfig fällt auf den Savic Suite Royal XL. Dieser hat folgende Maße:

Breite:115,5cm Höhe:155,5cm Tiefe:67,5cm

Meine zweite Wahl würde auf den Maxmus oder Tiaki plus obere etagere fallen. Dieser hat folgende Maße:

Breite:94cm Höhe:158 cm Tiefe:63 cm.

und dann gäbe es noch den Savic Suite Royal 95 Double. Dieser hat die Maße:

Breite: 95 cm Höhe:159 cm Tiefe: 63cm

(Das Foto wurde mir netterweise zur Verfügung gestellt.)

Bei allen drei Käfigen empfehle ich 2 weitere Volletagen einzubauen. Außnahmen bilden da lediglich die Haltungen, wo massig Klettermöglichkeiten eingebaut werden und eine Fallhöhe von maximal 50 cm nicht überschritten wird. 

Ich persönlich bevorzuge beim Thema Futter das von Shortys. Damit haben wir bisher nie schlechte Erfahrungen gemacht. Unsere Tiere waren nie dick und ihr Fell schön glänzend. Auch wirkten sie nicht so, als würde es ihnen an etwas mangeln. Aber auch die Firmen Futterkrämerei, sowie Mixerama werden gerne und oft empfohlen, habe ich jedoch keine eigenen Erfahrungen mit gemacht.

Wir mischen unser Futter mitlerweile selber, angelehnt an Annas Futtermischung. Gerne dürft ihr unser Futter auch für 3 Euro pro 500g erwerben.

 

Annas Futtermischung Rezept

  • 500 Gramm Weizen, Gerste, Roggen, Dinkel & Hafer Körner
  • 500 Gramm Weizenflocken, Gerstenflocken, Roggen/Maisflocken, Dinkelflocken & Haferflocken
  • 80 Gramm Hirse
  • 50 Gramm Leinsamen oder Hanfsaat
  • 50 Gramm Buchweizen
  • 50 Gramm Wildsamen
  • 50 Gramm getrocknete Blüten, Blätter & Kräuter (z.B. Gänseblümchen, Pfefferminzblätter & Petersilienstiele)
  • 30 Gramm Paddyreis
  • 30 Gramm Erbsenflocken
  • 20 Gramm Paprikaflocken
  • 20 Gramm getrocknete Insekten (z.B. Mehlwürmer)
  • 10 Gramm getrocknete Zucchini
  • 10 Gramm Kürbiskerne

 

Zubehör muss man übrigens nicht klassisch im Zoobedarf kaufen. Bei Tedi gibt es z.B. schöne dicke Hundeseile, die man gut im Käfig zum klettern aufhängen kann.

Auch bei Ikea gibt es z.B. Schalhalter (komplement) oder Weinregale aus Holz. Diese sind auch super zum Klettern geeignet.

Und wäre ich eine Ratte, würde ich auf jeden Fall Sputniks, sowie eine Menge Hängematten empfehlen. Dadrin sieht man die kleinen Wesen nämlich am aller meisten!

Natürlich empfehle ich euch auch hier gerne bei unserem Shop vorbei zu schauen ;-) Rainbow Rats Shop

Beim Thema Eintreu muss man sich glaube ich einfach durchtesten, was die eigenen Tiere vertragen (darauf achten bitte das es staubfrei ist. Aber selbst wenn es da steht, kann es beim Tier dafür sorgen, dass es niest. Wir sind jetzt auf das Allspan Bioaktiv umgestiegen und haben bisher nichts negatives feststellen können.

Für die Toiletten haben wir gute Erfahrungen mit dem Back to Nature gemacht. (Ja, Ratten können ihren Kot in Toiletten absetzen. Einfach den Kot immer wieder von Hand in die Toilette werden, und sie werden schnell lernen ;-) )

Wir nutzen dafür gerne solche Kühlschrankorganiser, oder bei wilderen Kandidaten, die gerne Klos umwerden, sogenannte Kartoffel/Gemüseboxen.

Von Ikea haben wir diese Flickenteppiche. Die kosten 4,95 Euro.

Beim Thema Schnupfnase kann ich die Produkte von Rodicare empfehlen. Rodicare Pulmo nutzen wir gerne dabei, zuammen mit z.B. stark verdünntem Fencheltee. Das sollte natürlichen keinen Arztbesuch ersetzen! Sondern lediglich unterstützend Helfen, sofern es nur ein Infekt ist.

Für die schnelle Reinigung zwischen durch benutzen wir übrigens immer Feuchte Babytücher mit 99%Wasser. Die riechen auch nicht so stark wie die normalen Feuchttücher.

Für den Auslauf kann ich diese Songmics Platten empfehlen. Diese kann man entweder wie links auf dem Bild mit Hilfe der mitgelieferten Steckplatten zusammen setzen, oder aber einfach mit Kabelbindern zusammen binden. Aber Achtung. Ratten können hoch springen. Für den normalen Gebrauch empfehle ich die gesteckte Variante. 2 übereinander gesteckte Platten reichen als "Springschutz"  völlig aus.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.